Haushalt
Die Gemeinde Grenzach-Wyhlen muss Fehler aus der Vergangenheit beheben
Falsche Rechnugnen, fehlende Abschlüsse: Die Gemeinde muss Fehler der Finanzabteilung aus der Vergangenheit beheben. Für die Zukunft will man gerüstet sein.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Bergeweise Akten muss die Verwaltung d...um falsche Buchungen herauszufiltern. | Foto: Symbolfoto: dpa Bergeweise Akten muss die Verwaltung d...um falsche Buchungen herauszufiltern. | Foto: Symbolfoto: dpa](https://ais.badische-zeitung.de/piece/08/eb/83/79/149652345-w-640.jpg)
GRENZACH-WYHLEN. Mit Altlasten kennt sich die Doppelgemeinde aus. Einige schlummern im Boden, andere in Aktenordnern: Seit zwei Jahren arbeitet die Verwaltung Fehler aus der Vergangenheit, die in der Finanzverwaltung passiert sind, mit Hilfe eines externen Steuerberaters auf. Die schlechte Nachricht: Die Gemeinde hat dadurch einige zehntausend Euro verloren. Die gute: Durch gleichzeitige Optimierung der Strukturen wird alles getan, um diese in Zukunft zu vermeiden.
"Uns wäre sehr wohl, wenn wir diese offenen Probleme sauber und zeitnah lösen können", so Bürgermeister Tobias Benz. Manuel Maul von der Kanzlei Rödl & Partner sprach zwar lieber von Herausforderungen als von Problemen – es wurde trotzdem ein "erschütternder Bericht", wie es CDU-Gemeinderätin Ulrike Ebi-Kuhn nach den Ausführungen nannte.Das Problem
Im Kern geht es darum, ...