Die Gefahrenzone Mittelfeld

Der Sonntag Die Sorge vor dem Abstiegskampf verleitet beim FSV Rheinfelden und dem VfR Bad Bellingen zur Verpflichtung von Verstärkungen.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Giuseppe Catanzaro (rot-schwarz gestre...ensivkraft der Rheinfeldener erhöhen.   | Foto:  Rogowski
Giuseppe Catanzaro (rot-schwarz gestreiftes Trikot) soll die Offensivkraft der Rheinfeldener erhöhen. Foto:  Rogowski

Landesliga-Dino FSV Rheinfelden und Aufsteiger VfR Bad Bellingen haben sich vor der Rückrunde mit Neuzugängen verstärkt. Beide Teams sind zuversichtlich, warnen aber auch vor dem gefährlichen Mittelfeld, in dem es eng hergeht. Am Oberrhein stehen sie vor anstrengenden Monaten.

Es kann derzeit schon einmal länger gehen, bis Joachim Sperker ans Telefon geht. "Auf Krücken bin ich nicht so schnell unterwegs." Irgendwie passt es ins Bild, dass sich Sperker jetzt doch hat operieren lassen müssen. Mehrere Monate lang hatte der sportliche Leiter des FSV Rheinfelden gehofft, dass es auch ohne geht. Der Kick mit den Alten Herren aber letztes ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Joachim Sperker, Werner Gottschling, Yannick Müller

Weitere Artikel