Die Freiburger Clotten-Stiftung unterstützt die Forschung zu Krebs bei Kindern
Seit 28 Jahren unterstützt die Clotten-Stiftung medizinische Forschung und die Betreuung krebskranker Kinder. Dafür hat sie bereits über zwei Millionen Euro ausgeschüttet. Nun steht eine Neuausrichtung bevor.
2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Martin Werner (links, Clotten-Stiftung) und Andreas Krebs (MVZ Clotten) spendeten an Uniklinik-Ernährungsprojekt. Beteiligt: Chiara Madlen Falanga, Sarah Grünert, Stefanie Rosenbaum-Fabian (von rechts). Foto: Universitätsklinikum Freiburg
Ihr Vermögen solle dazu beitragen, Krebserkrankungen von Kindern zu bekämpfen. Daher hatte Annemarie Clotten ihre Anteile an dem von ihr und ihrem Mann Roman Clotten gegründeten Labor – das bis heute in Freiburg erfolgreich besteht – nach ihrem Tod einer ...