Die Frauen tragen die Last
Beeindruckender ökumenischer Weltgebetstagsgottesdienst in Hausen / Kamerun im Mittelpunkt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Die Menschen Kameruns standen im Mittelpunkt des diesjährigen Weltgebetstags. | Foto: Privat Die Menschen Kameruns standen im Mittelpunkt des diesjährigen Weltgebetstags. | Foto: Privat](https://ais.badische-zeitung.de/piece/01/ab/23/d1/27993041-w-640.jpg)
HAUSEN. "Afrika im Kleinen", so wird Kamerun genannt wegen seiner ethnischen, geografischen und religiösen Vielfalt. Auch beim Weltgebetstagsgottesdienst in Hausen erfuhren die Besucher über die Sorgen und Nöte dieses Landes, denn Frauen aus Kamerun hatten die Lieder und Gebete vorbereitet und unter das Motto "Alles, was Atem hat, lobe Gott" gestellt.
Singend, trommelnd und klatschend zogen zwölf Frauen aus der katholischen und evangelischen Kirchengemeinde in die Kirche ein, die sich unter der Regie von Constanze Streu eingestimmt hatten. Die musikalische Gestaltung hatten Martina Vogel und ...