Die Flüchtlingsdebatte reeller machen
Ausstellung der Kehler Fotografin Ingrid Vielsack "Schau mich an" porträtiert 24 Menschen und ihre Fluchtgeschichten.
Christine Storck
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Wollen Flüchtlingen ein Gesicht geben ...fenburgs Kultur-Chefin Carmen Lötsch. | Foto: Christine Storck Wollen Flüchtlingen ein Gesicht geben ...fenburgs Kultur-Chefin Carmen Lötsch. | Foto: Christine Storck](https://ais.badische-zeitung.de/piece/07/9f/da/27/127916583-w-640.jpg)
OFFENBURG. Flüchtlinge aus der Masse herausheben, ihre Geschichte erzählen und ihnen einen Gesicht geben: Die Ausstellung der Kehler Fotografin Ingrid Vielsack "Schau mich an" porträtiert 24 Menschen und ihre bewegenden Fluchtgeschichten. Zu sehen ist sie ab Samstag, 1. Oktober, im Bürgerbüro der Stadt Offenburg, im Ausländerbüro und der St. Andreaskirche.
Die einen sind schon vor Jahren geflohen und leben schon lange in der Region. Andere sind erst seit kurzem hier. 2014 hatte die ehrenamtlich in der Flüchtlingshilfe engagierte Kehler Fotografin Ingrid Vielsack die Idee, ...