Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Ihno Tjark Folkerts (Violine), Suren Anisonyan (Violoncello) und der Schauspieler Benedikt Vermeer (von links) traten in der Schlossruine in Burkheim auf. Foto: paul klock
VOGTSBURG-BURKHEIM. "Das Gute – dieser Satz steht fest – ist stets das Böse, was man lässt." Nein. Dieses doppeldeutige Zitat stammt nicht von Dichterfürst Johann Wolfgang von Goethe, sondern von Wilhelm Busch. Es stand am Ende des Konzerts des Musikerduos Ihno Tjark Folkerts ...