Naher Osten
Die Fatah und ihr XXL-Parteitag
Parteitag auf Palästinensisch: Machtkämpfe und Formfragen sprengen den Zeitplan der Fatah bei ihrem Parteitag. In den USA wird derweil über die israelische Siedlungspolitik diskutiert.
Fr, 7. Aug 2009, 0:04 Uhr
Ausland
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

JERUSALEM. Infolge hitziger Kontroversen um Parteifinanzen, Abstimmungsmodalitäten und Streit um eine 30-Prozent-Quote für Abgeordnete aus Gaza ist der ohnehin auf mindestens drei Tage angesetzte Parteitag der PLO-Mehrheitsfraktion Fatah zeitlich aus dem Ruder gelaufen. Zwar sollten die Kandidaten für Zentralkomitee und Revolutionsrat Donnerstagabend nominiert werden. Aber gewählt wird frühestens am heutigen Freitag.
Palästinenser-Präsident Mahmud Abbas, zugleich Nummer eins in der Fatah, gab die Losung aus, getagt werde so lange wie nötig, notfalls ...