Die Faszination der großen Leinwand
WIEDERSEHEN! Die Kinolandschaft in Freiburg hat sich im vergangenen Jahrhundert immer wieder gewaltig verändert.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

FREIBURG. Freiburgs Kino-Geschichte reicht zurück bis in die Anfänge der bewegten Bilder: Schon Ende des 19. Jahrhunderts gab es entsprechende Vorführungen von Schaustellern. Doch trotz der um sich greifenden Filmbegeisterung war das 1908 eröffnete Kino "Apollo" an der heutigen Leopoldstraße nur recht kurz im Geschäft.
Am 1. November 1895 hat im Berliner "Wintergarten" an der dortigen Friedrichstraße die erste öffentliche Kinovorführung der Welt stattgefunden. Zuvor hatten die Brüder Max und Emil Skladanowski ebenso wie der Kinotechniker Oskar Meßter, die Franzosen Auguste und Louis Jean Lumière und der amerikanische Ingenieur Thomas Alva Edison ...