Die Farbe Rot war vorherrschend
Der Start der ersten Lahrer Rosenwochen und der 160. Geburtstag der Floriansjünger bestimmten am Samstag das Stadtbild.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
LAHR. "Rot trifft Rot – eine Rose für die Feuerwehr". Netter hätten die Verantwortlichen der Lahrer Rosenwochen den Aktionstag am Samstag in der Innenstadt nicht umschreiben können. Die Straßen und Plätze waren voller Menschen, die sich die Liaison der Floriansjünger mit der Fleuristik angesichts des 160-jährigen Bestehens der Feuerwehr nicht entgehen ließen.
Die Farbe Rot war dann auch den ganzen Samstag über vorherrschend in der Lahrer Innenstadt. Dort zeigten üppig blühende Säulenrosen der Stadtgärtnerei, dass die ersten Lahrer Rosenwochen begonnen hatten. Nur ein paar ...