Die Familie Treiber will den Klostergarten wieder mit Leben füllen
Mit der Schlüsselübergabe fiel am Mittwoch der Startschuss für das Projekt in Ettenheimmünster. Bürgermeister Bruno Metz sprach von einem "Juwel von Gelände".
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Anstoßen auf „Landelins Garten“ in Ettenheimmünster: (von links) Ortsvorsteherin Rita Ohnemus, Bürgermeister Bruno Metz, Dortje, Linda und Gretje Treiber Foto: Sandra Decoux
Ettenheimmünsters Ortsvorsteherin Rita Ohnemus sprach von einem tollen Projekt, Ettenheims Bürgermeister Bruno Metz von einem "Juwel von Gelände" und einem "Kraftort". Nach dreijähriger Vorplanung war es am Dienstagabend auf dem ehemaligen Klostergelände in ...