Die Fachkräfte von Morgen

56 Auszubildende starten im Sick-Konzern, 44 davon in Waldkirch.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die neuen Auszubildenden und DH-Studen...te Sick-Glaser (obere Reihe, rechts).   | Foto: ZVG
Die neuen Auszubildenden und DH-Studenten des Sick-Konzerns mit Renate Sick-Glaser (obere Reihe, rechts). Foto: ZVG

WALDKIRCH. Anfang September sind 56 junge Menschen bei der Sick AG ins Berufsleben gestartet. Sie begannen gewerblich-technische und kaufmännische Ausbildungen oder ein Duales Studium. In Waldkirch, dem größten Ausbildungsstandort im Sick-Konzern, war am 1. September Ausbildungs- und Studienbeginn für 44 Schülerinnen und Schüler.

In den gewerblich-technischen Berufen begannen dieses Jahr 16 Jugendliche ihre Ausbildung als Elektroniker, Fachinformatiker, Mechatroniker, Industriemechaniker und Technischer ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Erwin Sick, Renate Sick-Glaser

Weitere Artikel