Die EU ist von Medwedew angetan
Der neue Präsident Russlands zeigt sich beim Gipfel in Sibirien gesprächsbereit / Auch ein paar kritische Töne waren zu hören 2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
MOSKAU Moskauer Journalisten konnten sich nur mit Mühe das Lachen verbeißen, als EU-Außenkommissarin Benita Ferrero-Waldner ihre Eindrücke von der ersten Begegnung mit Russlands Präsidenten Dmitri Medwedew zum Besten gab: Beim zweitägigen Russland-EU-Gipfel, der am Donnerstag begann, habe es ein gegenseitiges Abtasten gegeben. Mit positiven Folgen: Russlands neuer Präsident versprach einen offenen Dialog ohne Tabuthemen.
Auch auf EU-Seite zeigte man sich angetan von den Gesprächen: Die EU, so Kommissionspräsident José Manuel Barroso, erhoffe sich viel von Medwedews Ankündigung, die Rechtsstaatlichkeit in Russland stärken zu wollen. Gut ...