Die Erfolgsgeschichte eines Kriegsflüchtlings, der Zweitliga-Volleyballtrainer in Freiburg wurde

In Adnan Mehmedovics Heimatstadt Brcko verdichtete sich der Bosnienkrieg wie in einem Brennglas. Er floh, über Tschechien kam er nach Bayern, von dort nach Freiburg. Heute ist er Volleyballtrainer der 1844 Freiburg, seine Mannschaft spielt zweite Liga. Eine Erfolgsgeschichte.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

Stinknormal. Es soll Menschen geben, die fassen diese Lebensweise als Beleidigung auf. Wo leben wir eigentlich? In einem Land, das Krieg seit zwei Generationen nur vom Hörensagen kennt. Stinknormal. Nichts ersehnte sich Adnan H. Mehmedovic mehr, als er Ende Mai 1993 in einem klapprigen Bus über die deutsch-tschechische Grenze in den Bayerischen Wald rumpelte. In ein Land, dessen Sprache ihm fremd war. Und das er bis dahin nur vom Hörensagen kannte.
Alles hatte der damals 26-jährige Bosnier zu diesem Zeitpunkt hinter sich gelassen: seine ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Adnan H. Mehmedovic, Wolfgang Beck, Angelika Schmähling

Weitere Artikel