Kommentar

Die Deutsche Bahn ist wichtig wie nie

BZ-Plus In der Corona-Krise hängt viel vom Staatskonzern ab, doch dieser selbst dürfte in die roten Zahlen fahren. Dabei zeigt die Bilanz für 2019, dass immer mehr Fahrgäste den DB-Fernverkehr nutzen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Bahn wird als umweltschonendes Ver...iegen 2019 in ICE- und Intercity-Züge.  | Foto: Uwe Zucchi (dpa)
Die Bahn wird als umweltschonendes Verkehrsmittel beliebter. 2,8 Millionen zusätzliche Fahrgäste nutzten den DB-Fernverkehr, 151 Millionen stiegen 2019 in ICE- und Intercity-Züge. Foto: Uwe Zucchi (dpa)
Mehr Fahrgäste und mehr Investitionen im vergangenen Jahr, aber sinkende Erträge, steigende Schulden – die Deutsche Bahn hat weiter ökonomische Probleme. Nun drohen wegen der Corona-Krise rote Zahlen beim ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Hartmut Mehdorn, Richard Lutz

Weitere Artikel