Die BZ-Card öffnete Türen bei Orchester, Theater und Museum
Exklusive Erlebnisse ermöglichte die BZ-Card Abonnenten der Badischen Zeitung beim Freiburger Barockorchester, bei der Alemannischen Bühne Freiburg und im Kloster-Museum St. Märgen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Pointenreich: Die Alemannische Bühne Freiburg lud BZ-Card-Inhaberinnen und -Inhaber zur Generalprobe der Komödie „De Muettersohn“. Foto: Karin Kleis
2/9
Die Alemannische Bühne Freiburg lud BZ-Card-Inhaberinnen und -Inhaber zur Generalprobe der Komödie „De Muettersohn“. Foto: Karin Kleis
3/9
Die Alemannische Bühne Freiburg lud BZ-Card-Inhaberinnen und -Inhaber zur Generalprobe der Komödie „De Muettersohn“. Foto: Karin Kleis
4/9
Mit der BZ-Card exklusiv dabei: Probe des Freiburger Barockorchesters im Ensemblehaus Freiburg Foto: Meinrad Grammelspacher
5/9
Mit der BZ-Card exklusiv dabei: Probe des Freiburger Barockorchesters mit der Sopranistin Carolyn Sampson im Ensemblehaus Freiburg Foto: Meinrad Grammelspacher
6/9
Begrüßung zu einer kostenlosen Führung im Kloster-Museum St. Märgen Foto: Karin Kleis
7/9
Führung im Kloster-Museum St. Märgen durch die Ausstellungen „Auf der Pirsch“ und „Schwarzwälder Spiel- und Musikuhren“ Foto: Karin Kleis
8/9
Führung im Kloster-Museum St. Märgen durch die Ausstellungen „Auf der Pirsch“ und „Schwarzwälder Spiel- und Musikuhren“ Foto: Karin Kleis
9/9
Führung im Kloster-Museum St. Märgen durch die Ausstellungen „Auf der Pirsch“ und „Schwarzwälder Spiel- und Musikuhren“ Foto: Karin Kleis
Die Türen zu exklusiven Erlebnissen öffnete die BZ-Card auch in den vergangenen Wochen bei zahlreichen Veranstaltungen. So durften Abonnentinnen und Abonnenten der Badischen Zeitung dem Freiburger Barockorchester bei der Probearbeit über die Schulter schauen und hören. Sie kamen dadurch gratis in den Genuss von Auszügen aus dem Konzertprogramm "Madness" und erlebten im Ensemblehaus Freiburg auch die Sopranistin Carolyn Sampson, mit der das Orchester seit vielen Jahren zusammenarbeitet.
Ebenfalls mit der BZ-Card kostenfrei – und innerhalb kurzer Zeit ausgebucht – war eine Generalprobe der Alemannischen Bühne Freiburg für die pointenreiche Komödie "De Muettersohn". Handwerkskunst vom Feinsten stand im Mittelpunkt einer Gratis-Führung für BZ-Card-Inhaberinnen und -Inhaber im Kloster-Museum St. Märgen. Hier präsentierten zwei Ausstellungen Spiel- und Musikuhren sowie Uhren, auf denen Jagdszenen und Wildmotive dargestellt sind.
Schlagworte:Carolyn Sampson