Ägypten

Die Bibliothek im Katharinen-Kloster – ein Zeichen der Hoffnung

Die Bibliothek des griechisch-orthodoxes Katharinen-Klosters auf der Sinai-Halbinsel ist wiedereröffnet worden – in Zeiten vermehrter islamistischer Attacken auf ein rares Zeichen der Hoffnung.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Das Katharinen-Kloster auf dem Sinai &... mehr als 3000 wertvolle Manuskripte.   | Foto: dpa
1/2
Das Katharinen-Kloster auf dem Sinai – hier lagern mehr als 3000 wertvolle Manuskripte. Foto: dpa
Die vermutlich älteste Bibliothek der Welt liegt an einem der am schwierigsten zugänglichen Orten der Welt. Zu dieser Bibliothek fahren keine U-Bahnen und keine öffentlichen Busse. Erreichbar ist sie nur über eine einsame schmale Straße, die sich von der nächsten Stadt über Stunden durch eine eindrucksvolle, leere Wüstenlandschaft hinzieht. Die Bibliothek gehört dem Katharinen-Kloster, ein griechisch-orthodoxes Kloster, das wie in einer Zeitkapsel am südlichen Ende der Sinai-Halbinsel, umgeben von einer muslimischen Welt seit gut 1500 Jahren existiert.
Nachdem die Bibliothek für mehrere Jahre wegen Restaurierungsarbeiten geschlossen war, wurde sie nun vor wenigen Tagen feierlich wiedereröffnet. Der ägyptische Kulturminister Chaled al Anani war angereist, hohe Würdenträger der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Constantin von Tischendorf, Alexander II., Justin Amerikaner

Weitere Artikel