Die Bibliothek als sozialer Ort
Das Angebot der Stadtbibliothek Neuenburg und das Verhalten der Benutzer werden sich in Zukunft wohl weiter verändern / Bericht für die Jahre 2017 und 2018.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
NEUENBURG AM RHEIN. Das Bildungshaus Bonifacius Amerbach mit der Stadtbibliothek Neuenburg könnte in der Zukunft zu einer Art Begegnungsstätte werden, so der Tenor in der jüngsten Sitzung des Neuenburger Ausschusses für Verwaltung und Finanzen, in dem Bibliotheksleiterin Angelika Schweizer ihren Bericht für die Jahre 2017/18 vorstellte. Sie zeigte außerdem auf, wie sich die Digitalisierung auf das Angebot der Bibliothek und das Verhalten der Benutzer auswirkt, und wie sich die Bibliothekswelt in Zukunft verändern wird.
Situation heuteInsgesamt rund 4900 neue Medien wurden in den vergangenen zwei Jahren für die Stadtbibliothek erworben. Gleichzeitig wurden auch 3400 Medien aussortiert, weil sie veraltet oder verschlissen waren. Der Bestand der Bibliothek wächst, aber nicht mehr so enorm wir vor zehn Jahren, sagte Schweizer. Maximal 22 000 physische Medien seien das Ziel, so die Bibliotheksleiterin.
Nachdem ...