"Die Baulandpolitik ist richtig"
Heitersheims Bürgermeister Martin Löffler reagiert in der Gemeinderatssitzung auf einen Leserbrief, der ihn kritisiert.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

HEITERSHEIM. Bürgermeister Martin Löffler und der Gemeinderat widersprechen entschieden den in einem Leserbrief von Christian Winterhalter aufgestellten Behauptungen. Dieser war am 14. Januar in der BZ unter dem Titel "Verfehlte Baulandpolitik" erschienen. Bürgermeister Löffler nutzte nun die öffentliche Gemeinderatssitzung, um auf die in dem Brief enthaltenen Aussagen einzugehen.
Es gebe Leserbriefe, für die man ein gewisses Verständnis habe, es gebe aber auch Leserbriefe, "die sind richtig fies". Als Bürgermeister oder Gemeinderat könne man auf Leserbriefe nicht antworten. Diese seien oft einfach objektiv zu widerlegen, dazu werde aber keine Gelegenheit gegeben. Verdächtig sei es, wenn sich Leserbriefschreiber keinem Gespräch stellen wollten. Es gebe keine Gelegenheit ...