Abgrenzung der Innenstadt

Die Bahnlinie bleibt City-Grenze

Das, was in Lörrach "Zentrum" ist, soll nach den Rändern hin nicht aufgeweicht werden. Das ist im Kern die Botschaft, die hinter der Bebauungsplanänderung für das Quartier zwischen Wallbrunneck, Engelplatz und Schützenstraße steckt.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Bahnlinie – hier vor Wallbru...Innenstadt und ihren Einzelhandel  ab.  | Foto: Ehrentreich
Die Bahnlinie – hier vor Wallbrunneck und Engelplatz – grenzt auch künftig die Innenstadt und ihren Einzelhandel ab. Foto: Ehrentreich

LÖRRACH. Am Donnerstag stimmte der Gemeinderat der Offenlage des Bebauungsplanentwurfs der Planungsgruppe Südwest bei zwei Gegenstimmen von der FDP zu.

Im vergangenen Jahr wurde das Zentren- und Märktekonzept in Lörrach intensiv diskutiert und fortentwickelt. Im Kern definiert es einen Innenstadtbereich westliche der Bahnlinie ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Werner Lacher, Conrad Bauer

Weitere Artikel