Die Alltagshelden

Ein bemerkenswertes Miteinander: Wie zwei Familien in Mengen sich Tag für Tag gegenseitig tatkräftig unterstützen.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Bernd Fockenberg ist 53 und EDV-Fachmann, Nachbarin Christel Hampe 57 und seit einem Arbeitsunfall in Rente. Ihr Sohn Stefan (38) arbeitet bei einem Maschinenbauunternehmen in Umkirch. Ihre 89-jährige Mutter Elisabeth Bronner war früher Bäuerin.
Der Name Bronner taucht in den ältesten Kirchenbüchern des Ortes Mengen auf. Bernd Fockenberg hingegen lebt erst seit 1995 hier. Er stammt aus dem Rheinland. Sein Sohn Yannick ist neun und besucht die dritte Klasse der Freiburger Waldorfschule Haus Tobias für geistig Behinderte. Die fünf leben nicht alle unter einem Dach, aber ein bemerkenswertes Miteinander über Familiengrenzen hinweg. Über ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Christel Hampe, Bernd Fockenberg, Elisabeth Bronner

Weitere Artikel