Dido und die Dinnerjackets

Hector Berlioz’ große mythologische Oper "Die Trojaner" an der elsässischen Rheinoper.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Diese Skulptur findet sich – vorerst – in keinem Straßburger Reiseführer. Direkt vor dem Portal der Oper, auf der Place Broglie, steht sie, ein hölzernes, überlebensgroßes Trojanisches Pferd. Und wird dort erst einmal für eine Weile bleiben, denn Troja und der Trojanische Krieg sind Schwerpunkte im diesjährigen Programm der Opéra national du Rhin. Natürlich soll auch da ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Hector Berlioz, Michel Plasson, Andreas Baesler

Weitere Artikel