Dickes Programm: 350 Möglichkeiten
MÜLLHEIM (BZ). Mit einem 64 Seiten starken Programm – 350 Kursen, Vorträgen und Veranstaltungen – startet die Volkshochschule Markgräflerland ins Herbst-Wintersemester. Belegt sind die Fachbereichen Allgemeinbildung, Kultur und Gestalten, Gesundheit und Ernährung, Sprachen und berufliche Bildung. "Bildung ist vielseitig und umfassend und deshalb ist es auch unser Programm", lautet das Fazit von VHS-Leiterin Stefanie Heuberger.
Di, 17. Sep 2013, 17:53 Uhr
Müllheim
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
MÜLLHEIM (BZ). Mit einem 64 Seiten starken Programm – 350 Kursen, Vorträgen und Veranstaltungen – startet die Volkshochschule Markgräflerland ins Herbst-Wintersemester. Belegt sind die Fachbereichen Allgemeinbildung, Kultur und Gestalten, Gesundheit und Ernährung, Sprachen und berufliche Bildung. "Bildung ist vielseitig und umfassend und deshalb ist es auch unser Programm", lautet das Fazit von VHS-Leiterin Stefanie Heuberger.
Neues neben BewährtemNeben Bewährtem wie den Gesundheitsangeboten oder den Sprachkursen bietet die VHS auch dieses Semester wieder viel Neues quer durch alle Fachbereiche. "Immer ein Ohr an den Teilnehmern haben, neue Trends und Herausforderungen ...