Dickes Lob für die Stadt
Regierungspräsidium genehmigt Etat und würdigt verantwortungsvolle Haushaltspolitik.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

WEIL AM RHEIN (BZ). Seit dieser Woche liegt der Stadt Weil am Rhein die schriftliche Genehmigung des Regierungspräsidiums Freiburg für den städtischen Haushalt und die Wirtschaftspläne der Stadtwerke vor. Die sorgfältige und verantwortungsvolle Haushaltsplanung der Stadt findet dabei lobende Anerkennung in den Ausführungen des Regierungspräsidiums.
Das Zahlenwerk weist in diesem Jahr ein Gesamtvolumen von knapp 82,3 Millionen Euro auf, wobei 18,6 Millionen Euro auf den investiven Vermögenshaushalt fallen. Der ...