Dicht auf den Fersen von Nike
Übernahme von Reebok soll die Position im wichtigsten Markt USA erhöhen / Arbeitsplätze kaum gefährdet.
Thomas Magenheim
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

MÜNCHEN. Der Sportartikelhersteller Adidas holt zum großen Wurf aus: Er kauft den US-Rivalen Reebok. Der deutsche Marktführer lässt damit den globalen Branchenprimus Nike seinen Atem spüren und schafft auf dessen Heimatmarkt USA einen weiten Sprung nach vorn.
Der auf einer Erfolgswelle schwimmende Herzogenauracher Sportartikler Adidas-Salomon (Jahresüberschuss 2004 rund 314 Millionen Euro) übernimmt mit einem Paukenschlag für 3,1 Milliarden Euro den US-Konkurrenten Reebok. Adidas-Salomon bietet 59 Dollar pro Reebok-Aktie und damit 34,2 Prozent mehr als der Schlusskurs vom ...