Deutsches Bier in Qingdao

BZ-INTERVIEW mit Petra Gabriel, die für ihren Roman "Die Konkubine" nach China gereist ist.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

Für ihren im Frühjahr beim Freiburger Knecht-Verlag erschienenen historischen Roman "Die Konkubine" ist Petra Gabriel auf den Spuren ihres Großvaters, der dort als Soldat stationiert war, in die ehemalige deutsche Kolonie Tsingtau im Osten Chinas gereist. Über ihre Eindrücke aus der heute 3,5 Millionen Einwohner zählenden Stadt Qingdao sprach die in Laufenburg lebende Autorin mit Roswitha Frey.

BZ: Frau Gabriel, wenn heute die Olympischen Spiele beginnen, blickt die Welt nach China. Wie haben Sie bei Ihren Recherchen zum Roman das Land erlebt?
Gabriel: Eine Bekannte, die in China lebt, hat mir einen Schnellkurs über das richtige Verhalten verpasst. Außerdem hatte ich ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Petra Gabriel, Mein Bruchstück-Chinesisch

Weitere Artikel