"Deutsche wünschen Moral"
BZ-INTERVIEW mit Daniela Dill, die mit modernem Poetry Slam beim Hebelbund gastiert.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
LÖRRACH. Die Schweizerin Daniela Dill macht Poetry Slam und Spoken Word, Lyrik und Prosa – auf Hochdeutsch und in Schweizer Mundart. Am Sonntag präsentiert sie ihre Texte bei den "Literarischen Begegnungen" des Hebelbunds. Was ist das Besondere an Poetry Slam? Was sind Dills Themen? Und wie interpretiert sie deutschen und Schweizer Humor? Nina Bärschneider hat mit der vielbeschäftigten Autorin gesprochen, die in der Schweiz längst mehr als ein Geheimtipp ist.
BZ: Frau Dill, Poetry Slam und Hebelbund, also Moderne und eher Konservatives - wie passt das zusammen?
Daniela Dill: Bei meinem Auftritt bei der Hebelstiftung in Basel vor ein paar Jahren zeigten sich alle sehr offen gegenüber Poetry Slam ...