Die schwarz-gelbe Koalition macht ernst mit der heftig umstrittenen Laufzeitverlängerung von Atomkraftwerken. Im Gegenzug werden die Stromkonzerne mit Milliardenzahlungen zur Kasse gebeten. Details wurden am Sonntag ausgehandelt. Damit wollte Kanzlerin Angela Merkel den monatelangen Streit beenden.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Ein als Kanzlerin Angela Merkel verkleideter Demonstrant protestiert am Sonntag in Berlin vor dem Bundeskanzleramt gegen das Koalitionstreffen zur Zukunft der Atomkraft. Foto: ddp
Laut Informationen aus Berlin einigten sich die Partei- und Koalitionsspitzen am späten Abend auf ein Modell mit unterschiedlichen Laufzeiten und Sicherheitsauflagen je nach Alter ...