Der Zuzug fordert heraus
Neubürger mit kleinen Kindern erhöhen den Bedarf an Betreuungsplätzen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

GRENZACH-WYHLEN. Gerade so kommt die Gemeinde ihrer Verpflichtung nach, genug Kindergarten- und Betreuungsplätze auch für die Unter-Dreijährigen zu stellen. Die Eltern der ganz Kleinen haben ab 1. August einen Rechtsanspruch auf einen Platz. Die Verwaltung arbeitet eifrig daran, weitere Plätze zu schaffen, auch mit Hilfe des Familienzentrums Rheinfelden.
80 000 Euro kostet die Betreuung einer Zehnergruppe U3 jährlich, überschlug Sozialamtsleiter Josef Gyuricza in der Gemeinderatssitzung am Dienstag. Bürgermeister Jörg Lutz betonte, ...