"Der Zuschauer muss Triebfeder des Programms sein"

BZ-INTERVIEW: ZDF-Gründungsintendant Karl Holzamer, der heute 100 Jahre alt wird und noch immer ein Büro in Mainz hat.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

Sein Name ist wie kaum ein zweiter untrennbar mit dem ZDF und dessen Entwicklung verbunden. Karl Holzamer, Professor für Philosophie, leitete als Gründungsintendant den Sender von 1962 bis 1977. Heute wird der gebürtige Frankfurter 100 Jahre alt. Unser Korrespondent Heinrich Halbig sprach mit dem geistig frischen Intendanten a. D., der 2003 sein bisher letztes Buch ("Lebensreise zwischen Philosophie und Fernsehen") geschrieben hat, in dessen Haus in Mainz.

BZ: Herr Professor Holzamer, wie fühlt man sich als Hundertjähriger?
Karl Holzamer: Ungewöhnlich. Es ist schon ein Geschenk, das einem von oben gemacht wird und das man sich selbst nicht erarbeiten kann.
BZ: Sie haben noch ein Büro beim ZDF. Wie groß ist noch Ihr Interesse an den Medien, vor allem am ZDF?
Holzamer: Heute schaue ich mit freundlichem und auch kritischem Blick auf ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Karl Holzamer, Markus Schächter, Georg August Zinn

Weitere Artikel

Liveticker zur Bundestagswahl 2025: Yannick Bury (CDU) gewinnt den Wahlkreis Emmendingen-Lahr – AfD ist stärkste Kraft in der Stadt Lahr

Auszählung, Wahlpartys, Ergebnisse

Liveticker zur Bundestagswahl 2025: Yannick Bury (CDU) gewinnt den Wahlkreis Emmendingen-Lahr – AfD ist stärkste Kraft in der Stadt Lahr

Yannick Bury gewinnt im Wahlkreis Emmendingen-Lahr. Die SPD bleibt mit Johannes Fechner zweitstärkste Kraft. In der Stadt Lahr holt die AfD die meisten Stimmen, die SPD in Emmendingen.

Von Philipp Peters, Markus Zimmermann, Bastian Bernhardt, Michael Sträter, Ulrike Sträter, Mark Alexander, Ulrike Derndinger, Benedikt Hecht