Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Henrik Jentsch analysiert die Bewegungsabläufe: Klare Linien unten, das ist sein Schlag, Gekurve oben, das ist der Anfänger. Foto: peter Stellmach
TITISEE-NEUSTADT. Nein, der Wind ist nicht schuld. Zu behaupten, er habe den Ball verweht, wäre eine Ausrede. Der Schlag hatte Wucht, aber wenig Richtung, und so flog die Kugel halbhoch gen Westen, schlug auf, hoppelte am Hang noch ein paar Meter im Bogen zur Senke hin und blieb im jungen Klee liegen.
Ob man – Anfängerbonus? – die Kugel nicht einfach etwas günstiger platzieren dürfe? Vielleicht auf so ein zierliches Büschelchen Gras, damit man sieht, was man treffen sollte? Armin Vetter lacht, aber er schüttelt den Kopf. Widerspruch zwecklos. Der 43-Jährige ist als Golfer, ...