Der Ortschaftsrat stimmte dafür, eine Infotafel am Werderplatz aufzustellen, die den ehemaligen Holzplatz erklärt. Der Platz ist nach dem Deutsch-Französischen-Krieg-General Werder benannt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Der Werderplatz hieß einst Holzplatz, bis er nach dem Deutsch-Französischen Krieg nach dem Kriegsgeneral August Graf von Werder benannt wurde. Foto: Christoph Breithaupt
Der Werderplatz erhält eine Infotafel, die über seine Geschichte als ehemaliger Holzplatz und die Umbenennung in Werderplatz aufklären soll. Den Text für die Tafel, den Ortsvorsteher-Stellvertreter Hans-Jörg Hosch (UL) entworfen und ...