Freizeit
Der Weinexpress dampft wieder durch das Kandertal
Es ist eine Weinprobe, der anderen Art: Das Chanderli wird zum Weinexpress. Mehrere Weingüter bieten unterwegs ihre Weine an.
Di, 18. Feb 2025, 8:00 Uhr
Kandern
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Auch dieses Jahr wird der Weinexpress wieder durch’s Kandertal dampfen. Die etwas andere Weinprobe findet am Freitag, 23. und Samstag, 24. Mai statt. Der Treffpunkt ist ab 17 Uhr am Kandertalbahnhof in Haltingen, wo mit einem Glas Sekt angestoßen werden soll, bevor das Chanderli um 17.20 Uhr in Richtung Kandern dampft. Sowohl den Sekt als auch die Weine unterwegs offerierten die Weingüter Krebs (Binzen), Schweigler (Binzen), Bürgin (Fischingen), Ernst (Wittlingen), Weingut Jacob (Eimeldingen), Weingut Vinessli (Ötlingen) und die Haltinger Winzer EG. Für das leibliche Wohl sorgen in Rümmingen Günter Grässlin aus Schallbach und in Wollbach die Kreiterhof-Straußi. Gegen 21.45 Uhr soll das Chanderli wieder in Haltingen zurück sein, so beschreibt der Zweckverband den Verlauf des Tages.
EineTeilnahme nur nach vorheriger Anmeldung. Personenzahl pro Besteller ist auf sechs Teilnehmer begrenzt. Der Preis beträgt 65 Euro. Anmeldungen werden am Freitag, 28. Februar, von 14.30 bis 16.00 Uhr unter 07621/163 4559 angenommen.
Restplätze können ab Montag, 3. März, ab 14 Uhr, per Mail unter [email protected] entgegengenommen werden. Zuvor eingegangene Anmeldungen werden leider nicht berücksichtigt.