Der Weihnachtsbaum ist gut recycelt
Seit Samstag steht der Narrenbaum auf dem Alten Marktplatz / Die Zweige für den Kranz stammen vom Weihnachtsbaum.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

LÖRRACH. Bei herrlichem Kaiserwetter, wie Protektorin Monika Neuhöfer-Avdic die trockene Witterung mit allerlei Sonnenlücken nannte, wurde am Samstag zum 30. Mal der Narrenbaum im Rahmen eines kunterbunten Spektakels auf dem Alten Marktplatz aufgestellt. Noch eine runde Zahl galt es zu feiern und mit einem Orden zu belohnen: Zum 25. Mal in Folge hat Silvia Hertel von den Lerchen den immergrünen Kranz gewunden, an dem die Symbolfiguren der Lörracher Cliquen nun in luftiger Höhe baumeln.
Man sieht es ihm überhaupt nicht an, doch dieser Kranz hat eine Besonderheit. Seine Äste sind Überbleibsel des letzten Weihnachtsbaumes, also des direkten Vorgängers an der selben Stelle. Mit dem Prachtstück ...