Der Tüftler und sein Traum

Fahrgestellnummer HG 2845: Horst Grenzemann hat sein Motorrad zum Gespann Marke Eigenbau gemacht.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Horst Grenzemann aus Oberbränd  mit se...n aus eigener Planung und Produktion.   | Foto: Gert Brichta
Horst Grenzemann aus Oberbränd mit seinem einzigartigen Gespann aus eigener Planung und Produktion. Foto: Gert Brichta

EISENBACH. "Ihr werdet euch noch wundern, wenn ich erst Rentner bin! Sobald der Stress vorbei ist, dann lang ich nämlich hin – mit 66 Jahren....": So sang es einst Udo Jürgens – und Horst Grenzemann aus Oberbränd bestätigt, dass sich etwas tut, wenn man die Grenze des Arbeitslebens erreicht und das Rentenalter in Sichtweite rückt.

Einmal im Leben ein Gespann zu fahren, ein Motorrad mit Beiwagen, diese Idee wurde am Biertisch in einem "Benzingespräch" unter Motorradfreunden geboren. Und da horchte Horst Grenzemann auf, hat er doch eine BMW R 1200 C in der Garage stehen. Sie umzubauen wäre nach einem arbeitsreichen und ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Horst Grenzemann, Sohn Peter

Weitere Artikel