Der Teich fällt womöglich ins Wasser
Das Begleitprogramm der Flurneuordnung Gersbach soll nach dem Willen des Gemeinderats um bis zu 100 000 Euro gekürzt werden. 2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

SCHOPFHEIM/GERSBACH. Finanziell steht der Stadt das Wasser bis zum Hals – daher deutet vieles darauf hin, dass der im Rahmen der Flurneuordnung in Gersbach geplante Teich im Dorfzentrum in selbiges fällt. Das hat der Gemeinderat zwar noch nicht beschlossen, er fordert aber, dass das begleitende Verschönerungsprogramm um 50 000 bis 100 00 Euro gekürzt wird. Soviel kostet exakt der Teich.
6,08 Millionen Euro kostet das Flurneuordnungsverfahren nach neuesten Berechnungen. 802 527 Euro würden an der Stadt hängen bleiben. Da sind aber noch zwei andere Zahlen: Als 2004 das Verfahren angeschubst wurde, ging man von einer Million weniger Gesamtkosten aus – und einer 295 000 Euro geringeren Belastung fürs ...