Der Streit der Gutachter

Zweiter Tag im Polder-Streit: Der Richter äußert sich noch nicht.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

SCHWANAU/MANNHEIM. Am zweiten Verhandlungstag gestern im Polderprozess haben die Kläger erneut versucht, Sinn und Zweck der ökologischen Flutungen infrage zu stellen, mit denen der Rückhalteraum naturschutzrechtlich ausgeglichen werden soll. Auch beeinträchtigten die Flutungen das Grundwasser, hieß es im Verfahren vor dem Verwaltungsgerichtshof (VGH). Das Land, das den Rückhalteraum an der Elzmündung bauen will, hielt dagegen.

Arthur Läßle aus Wittenweier wohnt knapp 150 Meter vom geplanten Rückhalteraum entfernt. "Wenn das Wasser angestaut wird, drückt es uns in die Keller", befürchtet er. Läßle, 76, ist einer ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Wolfgang Zehlius-Eckart, Thomas Haller, Wolfgang Rieger

Weitere Artikel