Der Schweizer, der in Syrien kämpft

Der in St. Gallen geborene Johan Cosar hat eine christliche Miliz aufgebaut – und will die IS-Dschihadisten aufhalten.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Johan Cosar (rechts) im Einsatz  | Foto: bz
Johan Cosar (rechts) im Einsatz Foto: bz
Als Johan Cosar vor nun schon zweieinhalb Jahren nach Qamischli auswanderte, herrschte dort noch das Assad-Regime. Während in Damaskus, Homs und Hama bereits der Bürgerkrieg tobte, war es in der 200 000-Einwohner-Stadt im Osten Syriens ruhig geblieben. "Ich wollte in dieser entscheidenden Phase des Konflikts meinem Volk ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Johan Cosar, Tell Hamis, Jesu Christi

Weitere Artikel