"Der Schulalltag ist Sache der öffentlichen Hand"
KURZ GEFRAGT bei Vorsitzender Ina Heidemann vom TV Rheinfelden über die Kooperation mit der Eichendorffschule.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Sieht die Fecht-AG sehr positiv: Ina Heidemann | Foto: Jannik Schall Sieht die Fecht-AG sehr positiv: Ina Heidemann | Foto: Jannik Schall](https://ais.badische-zeitung.de/piece/02/d8/6e/a0/47738528-w-640.jpg)
RHEINFELDEN. Die Fechtabteilung des Turnvereins Rheinfelden (TVR) hat sich im laufenden Schuljahr beim Förderprogramm "Kooperation Schule-Verein" des Badischen Sportbundes Freiburg (BSB) mit der Fecht-AG am schulbegleitenden Sportangebot der Eichendorffschule beteiligt. BZ-Mitarbeiter Jannik Schall sprach mit der TVR-Vorsitzenden Ina Heidemann über das Konzept der Vereinsintegration in den Schulalltag.
BZ: Wie kam die Kooperation mit der Eichendorffschule zustande?Heidemann: Der TV Rheinfelden nutzt die Eichendorffhalle ...