Heilpflanze des Jahres 2011
Der Rosmarin bringt Herz und Kreislauf in Schwung
Er soll eine 72-Jährige so verjüngt haben, dass sie vom Fleck weg geheiratet wurde: der Rosmarin. Wer ihn nur in der Küche verwendet, verpasst viel. Denn die Heilpflanze 2011 ist für die heimische Pflanzenapotheke unentbehrlich. Das erklärt BZ-Experte Frank Hiepe.
Di, 22. Mär 2011, 13:52 Uhr
Gesundheit & Ernährung
Thema: Achtungpflanze
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Pflanzenfamilie
Lippenblütler(Lamiaceae)
Volksnamen
Rosemarie, Rosmerei, Hochzeitmaie, Marie Reinigung, Meertau, Weihrauchskraut, Brautkraut, Antonskraut, Schloßstock, Kranzenkraut
Der Name "rosmarinus" leitet sich vom lateinischen "ros marinus"ab, was soviel wie Pflanzentau ...