Der Rosenhof bat zum letzten Tanz

40 Tänzerinnen und Tänzer traten beim Festival "Tanz. Kultur. Dialog" – dem letzten Tanzfestival, bevor der Kulturraum schließt.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Modernen Tanz und Tanztheater mitten i...urraum Rosenhof in Schwand zu erleben.  | Foto: Roswitha Frey
Modernen Tanz und Tanztheater mitten im Grünen gab es beim letzten internationalen Tanzfestival im Kulturraum Rosenhof in Schwand zu erleben. Foto: Roswitha Frey

TEGERNAU-SCHWAND. Noch einmal strömten Hunderte Tanzfans am Wochenende auf den Rosenhof nach Schwand, um in einzigartiger Atmosphäre inmitten idyllischer Natur modernen Tanz und Tanztheater in vielfältigsten Facetten zu erleben.

Über 40 Tänzerinnen und Tänzer, internationale Profis ebenso wie 26 Frauen und Männer, die in dem Tanztheaterprojekt "In-Zeit-Sprung III" ein eigenes Stück uraufführten, traten von Freitag bis Sonntag beim Festival "Tanz. Kultur. Dialog" auf. Es war das letzte Tanzfestival, bevor Pilar Buira Ferre ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Pilar Buira Ferre, Pilar Buira, Beatrice Kaltenbach-Holzmann

Weitere Artikel