Benedikt XVI. , der in Paris auf die Kraft des Wortes gesetzt hat, vertraut in Lourdes auf die Kraft der Bilder und schlägt 200 000 Pilger in seinen Bann
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Im Bann der Lichter: Der Papst spricht vor der Rosenkranzbasilika zu den 200000 Pilger in Lourdes. Foto: DPA/AFP
Der Papst steht drüber. Oder besser: Er sitzt drüber. Vom Sessel des Papamobils blickt er auf Pilger und Schaulustige herab, die hinter Absperrgittern und Polizeikordons die Hälse recken, jubeln, klatschen und singen. Bis zum Horizont wogt das Menschenmeer, wo frisch verschneite Pyrenäengipfel in den Spätsommerhimmel ragen. 15 000 Einwohner zählt Lourdes an einem gewöhnlichen Tag. An diesem Sonntag müssen die Gassen des Wallfahrtortes auch noch 200 000 Gäste schlucken. "Hey Be-ni-to, hey Be-ni-to", brüllen spanische Pfadfinder dem Papst entgegen, sie ...