Der Mörder ist gefunden
Szenische Lesung mit Auflösung des Müllheimer Weinkrimis im Museumskeller. 2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

MÜLLHEIM. Komplett ausverkauft war die szenische Lesung zum Müllheimer Weinkrimi "Das Ende der Reblaus" im Keller des Markgräfler Museums. Die Hauptdarsteller des kulinarisch-literarischen Events, Autor Harald Rudolf und die Darsteller Petra Seitz und Martin Lunz, bereiteten dem Publikum einen vergnüglichen Abend.
Maßgeblich beteiligt am Gelingen der Veranstaltung war auch Martin Schneider, der "singende Kellermeister" der Winzergenossenschaft Hügelheim, der nicht nur die Weinverkostung organisierte, sondern die Leute auch mit einigen Vokaleinlagen wie "Summertime" und "Ich weiß ein Fass in einem tiefen ...