Achtung Pflanze!
Der Lavendel wirkt auch als Liebestrank
Als Tee hilft er gegen Nervosität und Schlafprobleme, im Kleiderschrank gegen Motten: der Lavendel. Wie er als Liebeszaubertrank anzuwenden ist, erläutert BZ-Pflanzenexperte Frank Hiepe.
Mi, 29. Apr 2015, 16:33 Uhr
Gesundheit & Ernährung
Thema: Achtungpflanze
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Pflanzenfamilie: Lippenblütler (Labiatae). Zu der Familie gehören etwa 30 Lavendelarten, unter anderem der Spik-Lavendel (Lavandula spica oder latifolia), von dem das Spiköl gewonnen wird.
Volksnamen: Narde, Hirnkraut, ...