Der Lahrer Stadtgulden geht am Freitag an den Start
Lahrerinnen und Lahrer können Projekte vorschlagen, die mit bis zu 10 000 Euro gefördert werden können. Insgesamt stehen pro Jahr 100 000 Euro zur Verfügung.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Mit Gulden und Geldschein für mehr Bürgerbeteiligung (von links): Pierre Grieger (Vollblutwerber GmbH), Senja Töpfer und Guido Schöneboom (beide Stadt Lahr), Janine Schwarz und Malte C. Bayer (beide Vollblutwerber) und Jakob Crone, der im Rathaus für das Projekt zuständig ist. Foto: Mark Alexander
Der Lahrer Stadtgulden soll sich in doppelter Hinsicht auszahlen: Zum einen kurbelt das neue Projekt die Bürgerbeteiligung an, zum anderen können die Bürger mit einem eigenen Budget profitieren. 100 000 Euro pro Jahr stehen für gemeinnützige Projekte bereit.
Am Freitag wird die Homepage freigeschaltet. Dann können Vorschläge gemacht werden. Im Oktober ...