Der König der Krippen

Die Italiener sind verrückt nach Krippen, egal, ob sie auf dem Petersplatz stehen oder auf einer Müllkippe.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

ROM. Die Italiener lieben ihre Krippen. Im ganzen Land gibt es besondere Exemplare – ob unter Wasser, mit lebendigen Krippenfiguren oder auf einer Müllkippe. Die berühmte Weihnachtskrippe auf dem Petersplatz, die heute Nachmittag eröffnet wird, stiftet in diesem Jahr allerdings Verwirrung: Sie stellt nicht die Geburt Jesu dar.

Hätte der Papst öfter aus dem Fenster gesehen, vielleicht hätte er noch eingegriffen: Die Weihnachtskrippe auf dem Petersplatz zeigt in diesem Jahr zur Verwunderung der Italiener nicht die Geburt Jesu in einem Stall in Bethlehem, sondern erstmals das Familienleben der Heiligen Familie in ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Giuseppe Ianni, Francesco Bianchi, Johannes Paul II.

Weitere Artikel