Heimisches Obst
Der Klimawandel macht den Anbau von Aprikosen in der Ortenau möglich
In der Ortenau können Bauern mittlerweile Aprikosen gewerbsmäßig anbauen – dank des Klimawandels. Doch der hat auch die Fröste der Eisheiligen vorverlegt auf April, wenn die Bäume blühen. Das ist wiederum ein Risiko.
Di, 21. Jun 2022, 12:00 Uhr
Offenburg
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Um die Ursprünge des Erwerbsobstbaues in Mittelbaden zu ergründen, muss man bis zum Jahr 1840 zurückgehen. Mit dem damaligen Fund eines Sämlings der Bühler Frühzwetschge in Bühl-Kappelwindeck nahm der Erwerbsobstbau in ...