Leben mit dem Rhein
Der Hochrhein ist Stromrhein
Die Nutzung der Wasserkraft am Hochrhein hat eine lange Geschichte – etwa in Rheinfelden. Die Eingriffe in den Fluss müssen soweit wie möglich kompensiert werden.
Mo, 20. Mai 2019, 22:00 Uhr
Südwest
Thema: Leben mit dem Rhein
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Hansjörg Matt (55) steht in einem Gang im Bauch des Kraftwerks, im Maschinenhaus, das sich zum großen Teil unter Wasser ...