"Der hält sicherlich 25 bis 30 Jahre"

BZ-INTERVIEW: Michael Band, Obermeister der Fliesenlegerinnung Freiburg, über Bodenbeläge für den Außenbereich.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Ein Hauch von Provence: Belag aus Sandstein  | Foto: obs/BZ
Ein Hauch von Provence: Belag aus Sandstein Foto: obs/BZ

Der Sommer ist die Zeit, die sich am besten auf Balkon oder Terrasse verbringen lässt. Warum ein Fliesenbelag eine gute Alternative zu Holz ist, was seine Vor- und Nachteile sind, darüber hat Anita Fertl mit dem Experten Michael Band von der Fliesenlegerinnung Freiburg gesprochen.

BZ: Welche Vorteile haben Fliesen im Vergleich zu Holz im Terrassenbereich?
Michael Band: Die Fliese hat eine wesentlich längere Lebensdauer. Sie ist gegenüber Holz sicherlich widerstandsfähiger, ist frostbeständig, farbecht und hat die Vorteile, die eine Keramik hat – auch ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Weitere Artikel