Stuart Couch

Der gute Patriot

Als Ermittler wollte Stuart Couch Terroristen jagen – bis er selber Guantánamo besuchte.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Stuart Couch  | Foto: privat
1/2
Stuart Couch Foto: privat
Er hätte bleiben müssen. Eigentlich. Doch einer Sache den Rücken zu kehren, ist nicht Stuart Couchs Art. Schließlich war es eine gute Sache, eine gerechte. Etwas, das er unbedingt wollte. Für sich, für seinen Freund, für sein Land. Stuart Couch ist Patriot, konservativ und ein treuer Wähler der Republikaner. Ein typisch weißer, konservativer Amerikaner. So einer gibt nicht so leicht auf, führt Dinge zu Ende. Die Verantwortlichen der Terroranschläge vom 11. September 2001 zur Rechenschaft zu ziehen, das war das Ziel vor zehn Jahren. Das konnte er noch tun für Michael Horrocks.
Den Freund aus alten Militärzeiten hatte er verloren um 9.03 Uhr am 11. September 2001. Horrocks hatte als Pilot im Cockpit der Maschine gesessen, die in den Südturm des World Trade Centers gerast war.
...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Stuart Couch, Barack Obama, Michael Horrocks

Weitere Artikel