Der geplatzte U-Boot-Deal von Frankreich ist ein Weckruf für Europa
Der geplatzte U-Boot-Deal Frankreichs mit Australien zeigt erneut, dass sich die Kräfte in der Weltpolitik verschieben. Europa muss darauf reagieren. Und die Verteidigungsunion konsequent ausbauen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Ein U-Boot der US Navy. Mit einem neuen Sicherheitspakt im Indopazifik haben die USA, Großbritannien und Australien Verbündete vor den Kopf gestoßen und ein deutliches Signal an China gesendet. Der Plan sieht unter anderem vor, Australien beim Bau von U-Booten mit Nuklearantrieb zu unterstützen. Foto: Chief Petty Officer Amanda Gray (dpa)
Frankreich musste den Schock erst einmal verdauen. Aus diesem Grund kommt die Reaktion auf den geplatzten U-Boot-Deal mit Australien mit etwas Verzögerung. Doch nun setzt Paris ein sehr ...